TUI kam 2024 nach zehn Jahren Pause als Titelsponsor des TUI Palma Marathons Mallorca zurück – mit großem Erfolg. Der Inselmarathon gilt jeden Oktober als sportliches wie touristisches Highlight, das nicht nur die Läufer, sondern auch deren Familien, Freunde sowie Inselbewohner begeistert. Im Schnitt sind es fast drei Begleitpersonen pro Läufer. Und die Vorfreude ist bereits jetzt deutlich spürbar: Die Anmeldezahlen für 2025 liegen 60 % über dem Vorjahr.
"Für TUI ist die Kombination aus Sport, Tourismus und Nachhaltigkeit ideal. Der TUI Palma Marathon Mallorca begeistert sowohl lokale als auch internationale Läuferinnen und Läufer – wir sind stolz darauf, dieses Kult-Event für die Balearen und ganz Europa weiterhin zu unterstützen", sagt Magnus Hüttenberend, der bei TUI das Thema Sponsoring verantwortet. "Gemeinsam mit Kumulus und unseren zahlreichen Partnern auf der Insel und vielen Freiwilligen arbeiten wir daran, das Erlebnis für Läuferinnen, Läufer und die vielen Zuschauer kontinuierlich zu verbessern. Unser Fokus liegt auf Innovation, Qualität und nachhaltiger Verantwortung."
Auch Kumulus-CEO David Thompson betont die erfolgreiche Zusammenarbeit: "Wir freuen uns sehr über die Verlängerung der Partnerschaft mit TUI, einem weltweit führenden Unternehmen der Tourismusbranche. Dieser Schritt unterstreicht den gemeinsamen Erfolg und unser gemeinsames Ziel, den TUI Palma Marathon Mallorca weiter auszubauen. Unsere Werte – Umweltbewusstsein und Kundenzufriedenheit – stimmen mit den Prinzipien von TUI überein."
Bereits in der kommenden Woche wird es den nächsten TUI Marathon geben: Am 6. April findet der TUI Rhodos Marathon zum ersten Mal statt. Mehrere tausend Läuferinnen und Läufer werden auf der griechischen Insel erwartet, das Event wird live im griechischen Fernsehen übertragen.
Im letzten Jahr waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 76 verschiedenen Nationen am Start (Anteil Deutschland: 36 %, Großbritannien: 20 %). Besonders hervorzuheben ist auch der wachsende Anteil weiblicher Teilnehmer, der mittlerweile bei 47 % liegt. 2025 wird der TUI Palma Marathon Mallorca sein 21. Jubiläum feiern und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erneut die Möglichkeit bieten, die atemberaubende Kulisse Mallorcas und das historische Flair Palmas hautnah zu erleben. Beim vergangenen Marathon zählte das Event über 8.400 Läuferinnen und Läufer auf drei Distanzen.
Der TUI Palma Marathon Mallorca wird von Kumulus organisiert und von TUI als Titelsponsor unterstützt. Zusätzliche Unterstützung kommt vom Stadtrat von Palma, dem Fonds für nachhaltigen Tourismus der Regierung der Balearen, der Mallorca Tourism Foundation, dem Consell de Mallorca sowie von Partnern wie Zafiro Hotels, 361º, Fornes Logistics und Ports de Balears.
Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im MDAX-Index der Frankfurter Wertpapierbörsen und im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover. Der TUI Konzern bietet für seine über 20 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach. Zum Konzern gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 18 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen der HANSEATIC-Klasse bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen zum Beispiel für Nur-Hotel- oder Nur-Flug-Angebote, fünf Fluggesellschaften mit mehr als 130 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem globalen touristischen Plattformunternehmen.
Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.