Der Urlaub rückt für die Europäer näher. Rund 70 Prozent haben bereits gebucht oder wollen dies tun2. Bei einem Pilotprojekt von TUI und RIU mit der Regierung der Niederlande haben sich für die verfügbaren 180 Plätze 60.000 Urlauber an einem einzigen Tag registriert. Das zeigt die Relevanz des Themas Urlaub und die guten Perspektiven bei Rückkehr zu mehr Normalität und Reise-Freiheit in diesen Wochen. Viele europäische Länder haben große Fortschritte bei der Bewältigung der Pandemie gemacht. Die Reise-Erfahrungen der letzten Wochen zeigen, die Gäste nehmen Abstands- und Hygieneregeln ernst und verhalten sich sehr verantwortungsvoll.
Fritz Joussen, Vorstandvorsitzender der TUI Group: „Die Perspektiven im Frühsommer 2021 stimmen mich für den Tourismus und für die TUI optimistisch. Sie sind deutlich besser als im ersten Pandemiejahr 2020. Wissenschaft und Mediziner kennen das Virus, es gibt Impfstoffe mehrerer Hersteller, die Impfkampagnen wirken überall in Europa und überall sind Schnelltests heute verfügbar. Es wurde in den letzten 14 Monaten viel durch die Programme der Regierungen und die Disziplin von uns allen erreicht. Das gesamte TUI Ökosystem von der Beratung und Buchung, über den Flug, Transport und das Hotel ist heute noch stärker auf Qualität, Komfort und Sicherheit ausgerichtet. Die Inzidenzwerte in wichtigen Destinationen sinken kontinuierlich. Die Balearen und Kanaren liegen deutlich unter 50. Die Öffnung von Mallorca über die Ostertage mit tausenden TUI Gästen hat gezeigt, dass sicherer und erholsamer Urlaub in Zeiten der Pandemie möglich ist. TUI begrüßt die Aussagen der Bundeskanzlerin und der deutschen Regierung, dass Urlaub in Europa für Geimpfte und Ungeimpfte möglich sein wird. Das gibt den Familien jetzt Sicherheit und Verlässlichkeit bei der Buchung und stützt den lokalen Tourismus und auch die Länder Südeuropas. Wir stehen jetzt am Anfang des erwarteten Neustarts. Der Aufwind ist spürbar, das sind Chancen für den Tourismus und für die TUI.“
TUI hat das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2021 vor dem Hintergrund fortgesetzter europaweiter Lockdowns und weiterhin bestehender massiver Reisebeschränkungen genutzt, die Transformation und Neuausrichtung weiter massiv voranzutreiben. Stärker, digitaler und effizienter wird TUI aus dieser Krise hervorgehen, gleichzeitig sollen Qualität und Service durch mehr digitale Services ausgebaut werden.
" rel="article" title="" data-component="fancybox" href="javascript:void(0);">
" rel="article" title="" data-component="fancybox" href="javascript:void(0);">
" rel="article" title="" data-component="fancybox" href="javascript:void(0);">
Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im MDAX-Index der Frankfurter Wertpapierbörsen und im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover. Der TUI Konzern bietet für seine 20 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach. Zum Konzern gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 17 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen der HANSEATIC-Klasse bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen zum Beispiel für Nur-Hotel- oder Nur-Flug-Angebote, fünf Fluggesellschaften mit mehr als 130 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem globalen touristischen Plattformunternehmen.
Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.