„Wir schätzen sehr, was Sie für den Austausch und die Begegnungen zwischen Polen und Deutschland getan haben“, sagte Paweł Jaworski, Generalkonsul der Republik Polen in Hamburg, in seiner Laudatio am 08.12. in Kiel. Gemeinsam mit Konrad Guldon, dem Leiter des Polnischen Fremdenverkehrsamts, und Karolina Weiss von Weiss-Travel, besuchte dieser Gebeco, um Steinweg die polnische Ehrenmedaille „Bene merito“ zu überreichen. „Ury Steinweg hat gemeinsam mit dem Gebeco Team dazu beigetragen, dass Polen und Deutschland, trotz der nicht einfachen gemeinsamen Geschichte, wieder zusammengekommen sind und miteinander gesprochen haben, sodass wir jetzt in eine europäische Zukunft schauen können“, so Jaworski.
Die Ehrenmedaille „Bene merito“ ist die höchste Auszeichnung, die vom polnischen Außenminister seit 2009 weltweit an Personen verliehen wird, die sich für die Stärkung der Beziehungen zu Polen besondere Verdienste erworben haben.
Das Bildmaterial darf im Zusammenhang mit einer redaktionellen Nennung von "Gebeco – Reisen, die begeistern“ kostenfrei verwendet werden.
Gebeco (Gesellschaft für internationale Begegnung und Cooperation) ist mit jährlich rund 32.000 Gästen und 92 Mio. Euro Umsatz (2022/23) einer der führenden Veranstalter von Studien- und Erlebnisreisen im deutschsprachigen Raum. Seit der Gründung im Jahr 1978 steht Gebeco für Völkerverständigung und verantwortungsbewusstes Reisen. Die nachhaltige Unternehmensphilosophie ist von der unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft TourCert geprüft und seit 2011 durch das Siegel "TourCert" bestätigt. Im Mittelpunkt stehen authentische Begegnungen mit fremden Menschen und Kulturen. Das Gebeco Portfolio: weltweite Erlebnisreisen, Studienreisen, Privatreisen, Aktivreisen und englischsprachige Adventure-Trips.