Die TUI Group hat heute auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) mit dem TUI Magic Life Agadir das 500. Hotelprojekt auf den Weg gebracht und damit einen wichtigen Meilenstein im Rahmen der globalen Wachstumsstrategie gesetzt. Der Tourismuskonzern plant, das Hotelportfolio mittelfristig von aktuell 433 auf 600 Hotels auszubauen. Der Baustart für den neuen Club in Agadir ist für dieses Frühjahr vorgesehen, die Eröffnung ist für Sommer 2027 geplant.
“Tourismus bleibt ein Wachstumsmarkt mit großem Potenzial. Unser Fokus liegt darauf, unser Angebot im Bereich Holiday Experiences auszubauen und unseren Gästen ein unvergessliches Reiseerlebnis zu bieten. Wir setzen auf gezielte Investitionen in gefragte Destinationen und regionale Cluster, um unser Portfolio kontinuierlich zu erweitern und den hohen Qualitätsanspruch unserer Gäste zu erfüllen. Die Unterzeichnung unseres 500. Hotelprojekts ist ein bedeutender Meilenstein und die nächste Zielmarke ist bereits gesetzt“, sagt Peter Krueger, Mitglied des TUI Vorstands und CEO Holiday Experiences.
Mit dem TUI Magic Life Agadir erschließt die Marke erstmals den marokkanischen Markt. Das neue All-Inclusive-Resort entsteht in bester Lage direkt an der Atlantikküste und wird mit 427 Zimmern, drei Restaurants und vier Bars, drei Pools sowie einem abwechslungsreichen Sport- und Entertainmentangebot das bewährte Konzept der Marke widerspiegeln. Agadir bietet ideale Bedingungen für Badeurlauber und Wassersportler mit ganzjährig mildem Klima, mehr als 300 Sonnentagen im Jahr und einem acht Kilometer langen Sandstrand. Der Standort erweitert das bestehende TUI Angebot in der Region, zu dem bereits das TUI Blue Riu Tikida Beach und der Robinson Agadir gehören.
"Der neue TUI Magic Life Agadir bietet unseren Gästen ein weiteres exklusives Urlaubserlebnis in einer aufstrebenden Destination. Neben unseren bestehenden Robinson Clubs und TUI Blue Resorts ergänzen wir unser Angebot um einen All-Inclusive-Club, der ideal zu den Bedürfnissen unserer Gäste passt. Wie bei allen unseren Hotelprojekten steht auch bei der Planung des neuen Clubs in Agadir das Thema Nachhaltigkeit, als zentraler Bestandteil unserer TUI-DNA, im Fokus. Der neue Club wird mit einer Photovoltaikanlage und der neuesten Wärmepumpentechnologie arbeiten, zusätzlich wird er über eine Wasseraufbereitungsanlage verfügen.“, ergänzt Bernd Mäser, Managing Director TUI Hotels & Resorts.
Die marokkanische Regierung begrüßt die Investition der TUI Group: "Wir gratulieren herzlich zur Eröffnung des 500. Hotelprojekts der TUI Group in Agadir. Diese Expansion ist ein weiterer Beweis für die Dynamik des marokkanischen Marktes in Bezug auf touristische Investitionen und das wachsende Interesse großer Konzerne/Investoren wie der TUI am Königreich. Diese Eröffnung wird zweifellos die touristische Infrastruktur der Region stärken, neue Arbeitsplätze schaffen und einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung leisten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der TUI ", erklärt Imad Barrakad, Generaldirektor der marokkanischen Gesellschaft für Tourismustechnik. Seit der Unterzeichnung der Charta für verantwortungsbewussten Tourismus durch mehr als 60 Städte im Januar 2006 setzt sich Marokko nachdrücklich für einen verantwortungsvollen Tourismus gegenüber Menschen und Umwelt ein. Dieselbe Umwelt, die das kulturelle, identitätsstiftende und immaterielle Erbe seiner verschiedenen Regionen aufwertet. Im Gegenzug wird der Tourismus Wohlstand und Werte schaffen.
Weitere Details zum neuen TUI Magic Life Agadir werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. TUI Hotels & Resorts verfügt in Marokko heute über elf Hotels der Marken Riu, TUI Blue, Robinson, AQI und TUI Suneo mit insgesamt mehr als 3.700 Zimmern.
Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im MDAX-Index der Frankfurter Wertpapierbörsen und im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover. Der TUI Konzern bietet für seine über 20 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach. Zum Konzern gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 17 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen der HANSEATIC-Klasse bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen zum Beispiel für Nur-Hotel- oder Nur-Flug-Angebote, fünf Fluggesellschaften mit mehr als 130 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem globalen touristischen Plattformunternehmen.
Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.