Wintersonne, malerische Sandstrände und erstklassige Hotels: Die Vorteile eines Winterurlaubs auf den Kapverden sprechen für sich. Stefan Baumert, Vorsitzender der Geschäftsführung bei TUI Deutschland, ist sich sicher, dass die Inselgruppe als Winterziel weiter an Bedeutung gewinnen wird: „Wir rechnen mit einem Nachfrageschub für die Kapverden in diesem Winter. Seitdem wir im September unser Programm wieder aufgenommen haben, steigen die Buchungen stetig an. Die Vorteile der Inseln liegen dabei auf der Hand: Das Hotel- und Flugangebot ist sehr gut, die Einreiseregelungen sind unkompliziert und die Flugzeit mit knapp sechs Stunden ist nur geringfügig länger als Flüge auf die Kanaren.“
TUI ist mit den drei eigenen Hotelmarken Robinson, TUI Blue und RIU auf den Inseln vertreten. Das RIU Palace Santa Maria auf Sal ist das neueste Hotel aus dem TUI-Markenportfolio. Im Frühjahr 2021 eröffnet, bietet das Hotel eine moderne Anlage direkt am feinsandigen Strand mit abwechslungsreicher Gastronomie und Entertainment und dem bewährten RIU-Service. Eine Woche mit TUI fly-Flug ab/bis Frankfurt und All Inclusive ist ab 1.073 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar.
„Seit dem Kapverden-Restart erleben wir eine sehr zufriedenstellende Nachfrage, denn die Inseln versprechen mit ihren 350 Sonnentagen pro Jahr auch im Winter ideale Erholung und halten vielfältige Wassersportangebote bereit. Daher weiten wir mit dem zusätzlichen, siebten Direktflug nach Boa Vista und Sal nun unser Angebot auf 1.200 Plätze pro Woche aus und erreichen somit auf diesen Strecken wieder das Vorkrisenniveau an unseren fünf Abflughäfen“, sagt Oliver Lackmann, Geschäftsführer der TUIfly GmbH.
Die TUI Care Foundation wurde 2016 vom Konzern initiiert und wird von TUI, von Kunden und vielen Partnern gefördert. Sie arbeitet unabhängig vom Konzern in über 25 Urlaubsdestinationen der Welt. Schwerpunkt der Programme ist die Stärkung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung von Urlaubsländern. Mit ihrer Arbeit fördert die Stiftung insbesondere junge Menschen, Frauen und Familien, stärkt die Teilhabe der lokalen Bevölkerung und setzt sich für den Schutz von Umwelt und Natur ein.
Besonders beliebt bei Gästen und Einwohnern vor Ort ist das „TUI Turtle Aid”-Programm, das die Brutstätten von Meeresschildkröten an den Stränden schützt und einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung der Menschen für die Meeresbewohner leistet.
TUI fly ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der TUI Group, des weltweit führenden Touristikkonzerns mit Sitz in Hannover und Berlin. Die TUI Group betreibt neben TUI fly in Deutschland vier weitere Fluggesellschaften in Europa mit insgesamt 130 Flugzeugen. TUI fly (Deutschland) befördert jährlich über 3,5 Millionen Passagiere ab Hannover, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München und fliegt für TUI und andere Reiseveranstalter zu den klassischen Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer, auf die Kanarischen Inseln, auf die Kapverden, nach Madeira und Ägypten. Die TUI fly Flotte besteht aus 23 Flugzeugen des modernen Typs Boeing 737. Das Symbol des TUI-Smile ist nicht nur Teil des Markenzeichens, sondern auch ein Qualitätsversprechen an die Kunden. TUI fly bietet hohe Qualität zu fairen Preisen und steht für Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sicherheit – daran arbeiten über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.