airtours, die Luxusreisemarke der TUI Deutschland, verzeichnet derzeit großes Interesse. „Die Nachfrage ist gerade besonders stark“, erklärte Steffen Boehnke, Director airtours, bei der gestrigen airtours Touristik Lounge in Berlin. Neben den klassischen Familienreisen sind vor allem individuelle Fernreisen gefragt. Sehr beliebt bleiben maßgeschneiderte Erlebnisreisen und exklusive Flugsafaris im südlichen und östlichen Afrika, insbesondere in Botswana, Südafrika, Namibia und Tansania.
Bei Reisen im Luxussegment rund ums Mittelmeer und in der Ferne steigt das Interesse an All-Inclusive-Angeboten. „All Inclusive hat derzeit den größten Zuwachs. Jeder vierte airtours-Gast bucht diese Verpflegungsform“, so der Leiter der Luxusmarke. „Die gefragtesten Urlaubsländer dafür sind die Malediven, Griechenland, Ägypten und Mauritius.“
Der durchschnittliche Umsatz im Winter 22/23 liegt im Vergleich deutlich über dem vom Winter 18/19. Gleiches gilt für den Sommer 2023 in Bezug auf das Vorjahr. „Unsere Gäste buchen hochwertiger und länger“, erläutert Steffen Boehnke. Im Schnitt verreisen die Gäste zweieinhalb Tage länger und rund jeder Vierte wählt Unterkünfte mit Villen und Suiten mit privatem Pool. Der Anteil von Pauschalreisen habe sich gegenüber dem Geschäftsjahr 18/19 mehr als verdoppelt. „Unsere Gäste streben bei der Reisebuchung nach Sicherheit und möchten alles aus einer Hand.“
Auch auf dem Wasser herrscht verstärkte Nachfrage nach besonderen Reiseerlebnissen. Klassische Expeditionen in die Arktis und die Antarktis, aber auch Warmwasserexpeditionen stehen hoch im Kurs, weiß der airtours-Chef. „Passend zur Nachfrage haben wir das Portfolio zum Winter erweitert.“ Neu ist seit Oktober beispielsweise die Seabourn Venture. Das erste richtige Expeditionsschiff der Seabourn Flotte ist ausgestattet mit zwei U-Booten für unvergessliche Unterwasserexpeditionen.
Die TUI Deutschland GmbH ist der touristische Marktführer im deutschen Reisemarkt und eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der TUI Group, einem der weltweit führenden Touristikkonzerne. Neben der Kernmarke TUI gehören zahlreiche andere bekannte Reiseveranstalter und Marken wie airtours im Luxussegment, ltur für Last-Minute-Reisen, Spezialisten wie Gebeco sowie die bekannte Ferienfluggesellschaft TUI fly zur TUI Deutschland. Damit deckt TUI die gesamte Bandbreite an Reisen von Premium über individuell bis günstig ab. Die Reisebüromarken TUI Reise Center, First Reisebüro und Hapag-Lloyd Reisebüro mit rund 900 eigenen TUI- und Franchise-Shops sind ebenso Teil der TUI Deutschland. Auch TLT Urlaubsreisen, die größte mobile Vertriebsorganisation in Deutschland, ist eine 100-prozentige TUI-Tochter. Mit rund 700 mobilen Reiseberaterinnen und -beratern bietet sie persönliche und professionelle Reiseberatung und das unabhängig von Zeit und Ort. Die TUI.com ist zudem das meistbesuchte Veranstalterportal in Deutschland und der zentrale Marktplatz für Reisen mit dem umfassendsten Angebot an Rundreisen, Hotels, Ferienwohnungen, Flügen, Mietwagen, Campern und Ausflügen.