Auf der internationalen Tourismusmesse ITB in Berlin haben der TUI Global Hospitality Fund und die Hotelmarke Royalton CHIC Resorts ein gemeinsames Projekt auf Jamaika angekündigt. Der von TUI und HANSAINVEST Lux S.A. initiierte internationale Hotelfonds hat ein bestehendes Hotel in Runaway Bay erworben, das nun komplett umgestaltet wird und voraussichtlich Ende 2026 als Royalton CHIC Jamaica Paradise Cove, An Autograph Collection All-Inclusive Resorts - Adults Only eröffnet.
Am Messestand von Jamaika erklärte Gregory Shervington, Regional Director Europe des Jamaica Tourist Board: „Die Investition des TUI Global Hospitality Fund zusammen mit der Expansion von Royalton in Jamaika ist ein starkes Signal der Unterstützung für das positive Investitionsklima in der weltberühmten Destination.“ Jurgen Stutz, SVP of Sales, Marketing and Revenue Management von Blue Diamond Resorts, der Muttergesellschaft von Royalton CHIC Resorts, freut sich ebenfalls über die geplante Hotelentwicklung: „Royalton CHIC Resorts nach Jamaika zu bringen, ist ein aufregender Meilenstein, der das dynamische Wachstum unserer Marke und die Nachfrage nach gehobenen, erlebnisorientierten All-Inclusive-Aufenthalten widerspiegelt.“
Royalton CHIC Resorts bringt seine langjährige Erfahrung nach Jamaika mit 345 sorgfältig gestalteten Suiten, einschließlich Diamond Club™-Zimmerkategorien für Gäste, die gehobenen Luxus mit persönlichem Butler-Service, erstklassiger Zimmerlage, exklusiven Bereichen und exklusiven Annehmlichkeiten suchen.
Außerdem stehen den Gästen vier gehobene Restaurants und ein internationales Buffet zur Verfügung sowie elegante Swim-up-Zimmer und Pools direkt am Strand, die sich perfekt für exklusive gesellschaftliche Zusammenkünfte eignen. Mit dem für Royalton CHIC Resorts charakteristischen „Party Your Way“-Konzept können sich die Reisenden ihren idealen Urlaub zusammenstellen - ob sie sich am Strand oder im Spa entspannen oder in ein lebhaftes Unterhaltungsprogramm mit glanzvollen Veranstaltungen eintauchen.
„TUI ist als Anteilseigner von Royalton bereits ein führender Ferienhotelanbieter in der Karibik“, sagt Peter Krueger, Chief Strategy Officer & CEO Holiday Experiences der TUI Group. „Viele internationale Gäste, nicht nur aus Europa, sondern auch aus Nordamerika, sorgen dafür, dass die Hotelstandorte hochprofitabel sind. Ich freue mich sehr, dass wir mit der Unterstützung der Hotelfonds-Investoren das wertschöpfende Geschäft auf Jamaika vorantreiben.“ Das weltweite Hotelportfolio von TUI Hotels & Resorts umfasst derzeit 78 Hotels in der Karibik, darunter beliebte Marken wie Royalton oder Riu.
Das neu erworbene Hotel wird das dritte Asset des TUI Global Hospitality Fund sein. Die weiteren Resorts befinden sich auf Sansibar und den Kapverden und werden ebenfalls von bekannten TUI Hotelmarken geführt.
Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im MDAX-Index der Frankfurter Wertpapierbörsen und im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover. Der TUI Konzern bietet für seine über 20 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach. Zum Konzern gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 17 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen der HANSEATIC-Klasse bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen zum Beispiel für Nur-Hotel- oder Nur-Flug-Angebote, fünf Fluggesellschaften mit mehr als 130 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem globalen touristischen Plattformunternehmen.
Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.