Alle Genehmigungen einschließlich der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch die EU-Kommission liegen vor. Die Transaktion erfolgt in einem schwierigen Marktumfeld zu den vereinbarten Konditionen. Die Übertragung der einzelnen Hapag-Lloyd Cruises Schiffe auf das Gemeinschaftsunternehmen wird in den kommenden Tagen abgeschlossen sein.
Die Marke Hapag-Lloyd Cruises bleibt auch in der neuen Aufstellung der führende Anbieter von Luxus- und Expeditionskreuzfahrten in deutschsprachigen Märkten. Die Flotte besteht derzeit aus zwei Luxuskreuzfahrtschiffen (MS Europa und MS Europa 2) der 5-Sterne-Plus Kategorie und drei Expeditionskreuzfahrtschiffen. Ein weiteres Expeditionskreuzfahrtschiff ist bereits im Bau und wird 2021 ausgeliefert und ersetzt dann die MS Bremen.
TUI Cruises bedient mit „Mein Schiff“ erfolgreich das Premium Segment in deutschsprachigen Märkten. Die „Mein Schiff“ Flotte umfasst aktuell sieben Schiffe.