Kiel, 16. November 2018

Auf den Spuren der Renaissance durch Frankreich reisen

Mit Gebeco 500 Jahre Renaissance im Loiretal feiern

Mit zahlreichen Veranstaltungen zelebrieren Kunstinteressierte und Kulturfans aus aller Welt die Fünfhundertjahrfeier im Loiretal. Gebeco lädt ein, Teil der Feierlichkeiten zu werden. Auf den Spuren der Renaissance reisen Gebeco Gäste vom Louvre in Paris über Fontainebleau bis zu den schönsten Schlössern der Loire. Am 19. November organisiert Atout France, die französische Zentrale für Tourismus gemeinsam mit der Region Centre-Val De Loire und der französischen Botschaft die offizielle Einweihung des Jubiläums für geladene Gäste in Berlin, welche ganz im Zeichen „Viva Leonardo Da Vinci“ steht. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.

Wie die Renaissance nach Frankreich kam

Frankreich ist die Wiege der Renaissance. Namen wie Leonardo da Vinci, Caterina de Medici, Jean Calvin und Erasmus sind unmittelbar mit der Renaissancekunst und -architektur sowie neuen Denkweisen, wie dem Humanismus oder der Reformation verbunden. An der Seite ihrer qualifizierten Studienreiseleitung erkundet die Gebeco Gruppe in Paris die Schätze des Louvres und bewundert die Meisterwerke des Renaissancekünstlers Leonardo da Vinci. Von Paris geht es über Fontainebleau nach Amboise. 34 Könige und Kaiser haben fast acht Jahrhunderte lang im Schloss Fontainebleau residiert. Leonardo da Vinci selbst soll am Bau beteiligt gewesen sein. In Amboise begeben sich die Reisenden in das Herrenhaus Le Clos-Lucé. Hier verbrachte Leonardo da Vinci seinen Lebensabend. Gemeinsam sehen sich die Kunstinteressierten im Atelier und Arbeitszimmer des Hauses um, in denen das Genie gewirkt hat. Die Reisenden werfen auch einen Blick in das Schlafzimmer, in dem da Vinci vor 500 Jahren verstorben ist. Auch die Renaissance-Schlösser Blois, Chambord, Villandry, Azay-le-Rideau und Chenonceau erstrahlen zum Jubiläumsfest besonders glanzvoll. Zahlreiche Ausstellungen lassen den Geist der Renaissance wieder aufleben und konfrontieren den Besucher gleichermaßen mit den Herausforderungen von heute, so dass ein Dialog zwischen Geschichte und Zukunft entsteht. Ein Tipp für die Abreise im August: Am 17.08. und 18.08. finden in Amboise Konzerte des Festivals „Musik aus den Zeiten des Königs“ statt.

Über Gebeco

Gebeco (Gesellschaft für internationale Begegnung und Cooperation) ist mit jährlich rund 32.000 Gästen und 92 Mio. Euro Umsatz (2022/23) einer der führenden Veranstalter von Studien- und Erlebnisreisen im deutschsprachigen Raum. Seit der Gründung im Jahr 1978 steht Gebeco für Völkerverständigung und verantwortungsbewusstes Reisen. Die nachhaltige Unternehmensphilosophie ist von der unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft TourCert geprüft und seit 2011 durch das Siegel "TourCert" bestätigt. Im Mittelpunkt stehen authentische Begegnungen mit fremden Menschen und Kulturen. Das Gebeco Portfolio: weltweite Erlebnisreisen, Studienreisen, Privatreisen, Aktivreisen und englischsprachige Adventure-Trips.