Aktiengesellschaften sind nach dem Wertpapierhandelsgesetz dazu verpflichtet, kursbeeinflussende Meldungen unverzüglich zu veröffentlichen. Dies geschieht meist im Rahmen von sogenannten Ad-hoc-Meldungen.
Die Auslastung für Hotels ergibt sich aus dem Quotient aus den belegten Betten und der Kapazität. Die Auslastung für die Kreuzfahrten ergibt sich als Quotient aus den erreichten Passiergiertagen und der möglichen Passergiertage.
Das bereinigte Ergebnis ist das EBITA, korrigiert um Abgangsergebnisse von Finanzanlagen, Restrukturierungsaufwendungen nach IAS 37, sämtliche Effekte aus Kaufallokationen, Anschaffungsnebenkosten und bedingten Kaufpreiszahlungen sowie andere Aufwendungen und Erträge aus Einzelsachverhalten.
Kennzahl zur Beurteilung der Finanz- und Ertragskraft eines Unternehmens. Der Cashflow wird aus dem Zufluss und Abfluss von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten aus der laufenden Geschäftstätigkeit, investiver Tätigkeit und Finanzierungstätigkeit ermittelt. Jahresüberschuss plus Abschreibungen und Erhöhung der langfristigen Rückstellungen
Compliance ist ein wichtiges Element der Corporate Governance. Darunter versteht man die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien sowie von freiwilligen Kodizes im Unternehmen
Die Durchschnittsrate für Hotels bezeichnet die Rate pro Tag und Gast. Die Durchschnittsrate für Kreuzfahrtschiffe bezeichnet den Umsatz ohne Transport-, Onboard- und andere Umsätze, geteilt durch die erreichten Passagiertage.
Das EBITA definieren wir als Ergebnis vor Zinsen, Ertragssteuern und Aufwendungen aus der Bewertung von Zinssicherungsinstrumenten sowie Wertminderungen auf Geschäfts- oder Firmenwerte.
Das EBITDA beschreibt das Ergebnis vor Zinsen, Ertragsteuern, Wertberichtigungen auf Geschäfts- oder Firmenwerte und Ab- und Zuschreibungen auf sonstige immaterielle Vermögenswerte, Sachanlagen, Finanzanlagen und Umlaufvermögen. Bei den Abschreibungen handelt es sich um den Saldo aus Abschreibungen und Zuschreibungen.
Ausgehend vom EBITDA werden zur Überleitung auf die Kennzahl EBITDAR die langfristigen Miet-, Pacht- und Leasingaufwendungen herausgerechnet.
Earnings before Taxes - Ergebnis vor Ertragssteuern.
Earnings per Share - Der Gewinn pro Aktie errechnet sich als Quotient aus dem den Aktionären der TUI AG zustehenden Konzernjahresüberschuss und der gewichteten durchschnittlichen Anzahl der während des Geschäftsjahres im Umlauf befindlichen Namensaktien.
Der Erlös pro Bett errechnet sich aus dem Arrangement-Umsatz, dividiert durch die belegten Betten.
Das Invested Capital umfasst das Eigenkapital (inklusive Anteilen anderer Gesellschaften am Eigenkapital) sowie den Saldo aus verzinslichen Schuldpositionen und zinstragenden Vermögenswerten. Darüber hinaus werden die kumulativen planmäßigen Abschreibungen aus Kaufpreisallokation dem Invested Capital hinzugerechnet.
Der Wechselkurs ist der Preis einer Währung, ausgedrückt in einer anderen Währung. Eine Kennzahl auf Basis konstanter Wechselkurse vernachlässigt den reinen Translationseffekt, der bei der Umrechnung von Abschlüssen von Tochterunternehmen in lokaler Währung auf Euro entsteht.
Net Promoter Score. Der NPS-Wert wird in den Fragebögen zur Kundenzufriedenheit nach dem Urlaub erhoben. Er basiert auf der Frage "Wie wahrscheinlich ist es auf einer Skala von 0 bis 10, dass Sie die Marke einem Freund, Kollegen oder Verwandten weiterempfehlen würden?", wobei 10 "sehr wahrscheinlich" und 0 "sehr unwahrscheinlich" entspricht. Der Wert bemisst sich am Anteil Befürworter (Werte 9 und 10) abzüglich des Anteils Kritiker (Werte 0 bis 6).
Im Segment Kreuzfahrten unterscheiden wir zwischen möglichen und erreichten Passagiertagen. Die Anzahl der möglichen Passagiertage ist die Anzahl der Betten auf dem Schiff bei voller Auslastung multipliziert mit den Betriebstage des Schiffes. Die erreichten Passagiertage zeigen die Anzahl bei tatsächlicher Betriebstagen und tatsächlicher Auslastung,
Total Shareholder Return. Die Aktienrendite ist eine Größe zur Bewertung des Anlageerfolges eines Aktienengagements. Die Aktienrendite ist eine Maßzahl dafür, wie sich der Wert eines Aktienengagements über einen Zeitraum hinweg entwickelt hat, und berücksichtigt sowohl die in dem Zeitraum angefallenen Dividenden als auch die möglicherweise eingetretenen Kurssteigerungen.
Weighted Average Cost of Capital. Die Kapitalkosten berechnen sich als gewichteter Durchschnitt der Eigen- und Fremdkapitalkosten.