- Die Aufforstungskampagne „Wir pflanzen Bewusstsein“ wurde von der Stiftung Plant-for-the-Planet und dem Inselrat von Gran Canaria unterstützt.
- Über 40 Kinder, zum Großteil Angehörige von RIU-Hotels-Mitarbeitern, pflanzten die Schösslinge auf dem Gelände der Finca de Osorio de Teror.
RIU Hotels & Resorts wollte mit der Pflanzung von 100 Bäumen im Bereich der Finca de Osorio de Teror seinen eigenen Beitrag zur „Zweiten Waldrevolution“ auf Gran Canaria leisten. Die Kampagne „Wir pflanzen Bewusstsein“ zur Regeneration der Pflanzenwelt wurde vollständig von RIU Hotels gesponsert und von der Stiftung Plant-for-the-Planet und dem Inselrat von Gran Canaria unterstützt.
40 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren pflanzten unter Anleitung der Stiftung Plant-for-the-Planet, des Umwelterziehungsunternehmens Limonium Canarias und von RIU-Gärtnern hundert Bäume der heimischen Arten Ilex canariensis (Kanaren-Stechpalme) und Picconia excelsa, die für den Lorbeerwald typisch sind. Darüber hinaus erhielten die Kinder und Jugendlichen, überwiegend Angehörige von RIU-Hotels-Mitarbeitern, eine Schulung als Botschafter gegen den Klimawandel durch die Teilnahme an einem theoretischen und praktischen Umweltworkshop.
Die Bäume, die eine Fläche von 1.200 Quadratmetern einnehmen, sind Teil der „Zweiten Waldrevolution“, die im Februar auf Initiative von 21 Gemeinden sowie des Inselrats von Gran Canaria gestartet wurde. Im Rahmen dieses Großprojekt zur Aufforstung und Brandverhütung sollen auf 154 Hektar 43.000 Bäume gepflanzt werden.
RIU Hotels setzt sich in den Destinationen, in denen das Unternehmen tätig ist, sehr für den Schutz der Artenvielfalt und der natürlichen Umwelt ein und nimmt an Plant-for-the-Planet mit dem Pakt „Ländliches Klima“ teil, in dessen Rahmen die Kampagne „Wir pflanzen Bewusstsein“ nur einen ersten Schritt darstellt. Catalina Alemany, Leiterin des Bereichs Corporate Social Responsibility der Hotelkette, bekräftigt: „Diese 100 Bäume sind erst der Anfang einer Reihe von Umweltmaßnahmen, die wir auf Gran Canaria organisieren werden und zu denen wir nicht nur unsere Mitarbeiter, sondern alle Bewohner der Insel einladen.“
An der Veranstaltung nahm auch der Umweltminister des Inselrats von Gran Canaria, Miguel Ángel Rodríguez, teil, der den Kindern für ihre Teilnahme an den Aktivitäten dankte und sie ermutigte, die Zukunft aktiv zu gestalten und für Nachhaltigkeit einzutreten. Darüber hinaus dankte er RIU „für seinen Einsatz für das Ökosystem von Gran Canaria, der über diesen Anlass hinausgeht“ sowie für sein Umweltengagement.