- Alle Auszubildenden der TUI Gesellschaften in Deutschland sollen Programm absolvieren
- „In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Herausforderungen setzen wir damit ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt,“ sagt Sybille Reiß, Chief People Officer und Arbeitsdirektorin der TUI Group
TUI integriert ab sofort das Thema Demokratie in die Lernpläne seiner Auszubildenden. Unter dem Motto „Demokratie erLeben“ lernen Auszubildende und dual Studierende mehr über grundlegende Prinzipien demokratischer Prozesse und Institutionen, diskutieren aktuelle Herausforderungen für die Demokratie und stärken die eigene Medienkompetenz. Alle Auszubildenden der TUI Gesellschaften in Deutschland sollen das Programm absolvieren. Ein erster interaktiver Kurs mit 16 Auszubildenden startet heute am TUI Campus in Hannover, der Unternehmenszentrale. Das Konzept für „Demokratie erLeben“ basiert auf einer Zusammenarbeit führender deutscher Unternehmen im Rahmen der Initiative „Allianz der Chancen“. TUI ist eines der ersten Unternehmen, die das Konzept ausrollen.
„Als international agierendes Tourismusunternehmen erleben unsere Mitarbeitenden täglich, wie bereichernd Respekt, Zusammenarbeit und Offenheit sind. Das sind nicht nur wichtige Aspekte für einen erfolgreichen Tourismus, sondern auch für eine funktionierende demokratische Gesellschaft. Indem wir ‚Demokratie erLeben“ in die Ausbildung integrieren, investieren wir nicht nur in die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden, sondern auch in die Zukunft unserer Gesellschaft. In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Herausforderungen setzen wir damit ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt,“ sagt Sybille Reiß, Chief People Officer und Arbeitsdirektorin der TUI Group.
TUI Auszubildende und Dual Studierende absolvieren in Zukunft vier Module. Auf dem Programm stehen Geschichte, Funktionsweise und Werte der Demokratie. Ein Fokus liegt darauf, die eigenen Möglichkeiten zur demokratischen Teilhabe und gegen Diskriminierung zu reflektieren. Zudem werden der verantwortungsvolle Umgang mit sozialen Medien und das Erkennen von Falschnachrichten thematisiert. Das modulare und interaktive Workshop-Konzept wurde von der Berliner Agentur Forever Day One gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen der „Allianz der Chancen“ unter Beteiligung von Auszubildenden entwickelt. Neben der TUI Group setzen weitere Mitgliedsunternehmen der „Allianz der Chancen“ das Konzept um.
„Demokratie beginnt im Kleinen – am Arbeitsplatz, in der Ausbildung und in der täglichen Zusammenarbeit. Mit ‚Demokratie erLeben‘ geben wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit, demokratische Werte nicht nur zu verstehen, sondern aktiv zu leben. Wir vermitteln Funktionsweisen und Werte. So unterstützen wir junge Menschen dabei, sich ein eigenes Bild zu machen und sich aktiv einzubringen,“ sagt Frank Jakobi, Vorsitzender des Konzernbetriebsrats der TUI AG.
Wie junge Menschen über die Demokratie denken, zeigen Ergebnisse der letzten Jugendstudie der TUI Stiftung aus dem Sommer 2024. Demnach sind in Deutschland 42 Prozent der Jugendlichen mit der Demokratie (eher) zufrieden, während sich in den anderen befragten Ländern – Frankreich, Griechenland, Italien, Polen, Spanien – eine hohe Skepsis zeigt. Themen wie Meinungsfreiheit und politische Teilhabe werden als Stärken genannt, während Korruption und langsame Entscheidungsprozesse als Schwächen gesehen werden. Die Ergebnisse zeigen zudem, dass es ein stabiles Wertefundament gibt: Jungen Menschen ist es nicht egal, in welchem System sie leben – ob in einer Demokratie oder Autokratie. (Mehr Informationen zur Jugendstudie der TUI Stiftung hier).