- Transformation zum Hotel- und Kreuzfahrtkonzern gelungen
- TUI im Wandel zum Digital- und Plattform-Unternehmen
Als die Touristik Union International – kurz TUI – am 1. Dezember 1968 von den vier mittelständischen Reiseveranstaltern Touropa, Scharnow-Reisen, Hummel-Reise und Dr. Tigges-Fahrten in Deutschland gegründet wurde, war das den Zeitungen keine Schlagzeile wert. Damals ahnte allerdings noch niemand, dass aus diesem Zusammenschluss einmal der größte integrierte Touristikkonzern der Welt entstehen würde. Heute findet sich unter dem Dach der TUI Group die gesamte touristische Wertschöpfungskette wieder mit internationalen Veranstaltermarken, sechs Airlines mit rund 150 Mittel- und Langstreckenflugzeugen, eigenen Kreuzfahrtschiffen, Zielgebietsagenturen und rund 380 eigenen Hotels.
„Der TUI Smile ist heute in nahezu allen Geschäftsbereichen des Konzerns sichtbares Erkennungszeichen für Service, Innovation, Qualität und Sicherheit“, so Erik Friemuth, TUI Group Chief Marketing Officer. „Mit unserem weltweit einheitlichen Markenauftritt schaffen wir für unsere Gäste Vertrauen und Orientierung.“
War TUI früher im Kern ein Reiseveranstalter, ist das Unternehmen seit dem 2014 eingeleiteten Konzernumbau vor allem Entwickler, Investor und Betreiber von Hotel- und Kreuzfahrtgesellschaften. Mehr als 60 Prozent des operativen Ergebnisses des Konzerns stammen heute aus den Hotelgesellschaften und den Kreuzfahrten der Konzerntöchter Hapag Lloyd Cruises, TUI Cruises und Marella Cruises. TUI hat die Transformation vom klassischen Reiseveranstalter zum heutigen Hotel- und Kreuzfahrtkonzern erfolgreich geschafft und die nächste Stufe zum Digital- und Plattform-Unternehmen eingeleitet. Investitionen in moderne IT, ein einheitliches globales Kundensystem, die Blockchain, Beteiligungen am Düsseldorfer IT-Unternehmen Peakwork und der Kauf des italienischen Technologie Start-ups Musement zeigen den Kurs für die Zukunft auf. Heute ist TUI in mehr als 100 Destinationen präsent und mit mehr als 20 Millionen Kunden der international führende Touristik-Konzern.