Hannover, 13. Februar 2018

Dr. Dieter Zetsche in den Aufsichtsrat der TUI AG gewählt

  • Nachfolge von Professor Dr. Klaus Mangold als Aufsichtsratsvorsitzender geregelt
  • Sir Michael Hodgkinson scheidet aus Kontrollgremium aus

Die heutige 59. ordentliche Hauptversammlung der TUI AG in Hannover hat Herrn Dr. Dieter Zetsche zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Gleichzeit legte der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Sir Michael Hodgkinson sein Amt zum Ende der Hauptversammlung nieder. Dr. Dieter Zetsche wurde mit 96,68 Prozent der Stimmen für fünf Jahre gewählt. Er soll mittelfristig die Nachfolge von Professor Dr. Klaus Mangold als Aufsichtsratsvorsitzender übernehmen. Dr. Zetsche ist seit dem 1. Januar 2006 Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG.

Professor Dr. Klaus Mangold, Aufsichtsratsvorsitzender der TUI AG: „Mit Herrn Dr. Zetsche haben wir einen herausragenden und hoch anerkannten international geprägten Top-Manager für unser Gremieum gewinnen können. Er verkörpert hohe strategische Kompetenz und ein ausgeprägtes Gefühl für das Management herausragender Marken. Aufsichtsrat und Vorstand können von seiner umfassenden Erfahrung in einem komplexen Konzern-Umfeld sehr profitieren.

Mit Ablauf der Hauptversammlung legt der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Sir Michael Hodgkinson sein Amt im Kontrollgremium nieder. Professor Mangold: „Der gesamte Aufsichtsrat dankt Sir Michael Hodgkinson für sein enormes persönliches Engagement und die stets vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Sir Mike hat die erfolgreiche Integration von TUI AG und TUI Travel plc nach dem Zusammenschluss entscheidend mitgestaltet und zur erfolgreichen Transformation und Entwicklung der neuen TUI Group beigetragen.“ Sein Nachfolger als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender wird Herrn Peter Long, der dem Kontrollgremium seit 2016 angehört und der den Strategieausschuss des Unternehmens leitet.

Über die TUI Group

Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im MDAX-Index der Frankfurter Wertpapierbörsen und im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover. Der TUI Konzern bietet für seine 20 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach. Zum Konzern gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 17 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen der HANSEATIC-Klasse bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen zum Beispiel für Nur-Hotel- oder Nur-Flug-Angebote, fünf Fluggesellschaften mit mehr als 130 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem globalen touristischen Plattformunternehmen. 

Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.

Kontakt