- Überwiegender Teil der Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit beschlossen
- Aktionärinnen und Aktionäre stimmen gegen Tagesordnungspunkt 8.1 (Abhaltung einer virtuellen Versammlung), die 67. Hauptversammlung wird 2026 in Präsenz stattfinden
Hannover, 11. Februar 2025. Auf der heutigen 66. ordentlichen Hauptversammlung der TUI AG, die virtuell abgehalten wurde, entsprach die Präsenz einschließlich abgegebener Stimmen 26,94 Prozent des Grundkapitals (Vorjahr 26,89 Prozent). Die Aktionärinnen und Aktionäre haben die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024 entlastet. Der überwiegende Teil der Tagesordnungspunkte wurde mit der erforderlichen Mehrheit verabschiedet, darunter auch die Wiederwahl von Frau Dr. Jutta Dönges. Sie wurde zudem vom Aufsichtsrat als Vorsitzende des Prüfungsausschusses gewählt und tritt damit die Nachfolge von Herrn Professor Dr. Edgar Ernst an. Lediglich dem Tagesordnungspunkt 8.1, Abhaltung einer virtuellen Hauptversammlung, wurde nicht mit der erforderlichen qualifizierten Mehrheit zugestimmt (66,23 Prozent Zustimmung). Im Jahr 2026 wird TUI somit eine Hauptversammlung in Präsenz durchführen.
TUI wird sich aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre jedoch auch in Zukunft für die Abhaltung von virtuellen Hauptversammlungen einsetzen. TUI ist der Überzeugung, dass eine virtuelle Hauptversammlung eine international inklusivere, nachhaltigere und effizientere Option sein kann.
Die Hauptversammlung schloss um 17:57 Uhr MEZ. Die detaillierten Abstimmungsergebnisse zu sämtlichen Tagesordnungspunkten der Hauptversammlung finden Sie zeitnah auf der Webseite der TUI Group.