Wie im Rahmen der Veröffentlichung unserer Q1 Ergebnisse am 11. Februar bekannt gegeben, sind die Buchungen für das Geschäftsjahr 2020 außergewöhnlich stark; ein Trend der sich auch im Januar weiter fortsetzte. Allerdings haben wir seit des Bekanntwerdens der ersten COVID-19-Fälle in Norditalien und Teneriffa sowie der weiteren Entwicklung des Virus in den anderen Regionen, wie die Branche insgesamt, in der letzten Woche schwächere Buchungen verzeichnet. Dies betrifft insbesondere die noch laufende und vom Volumen her niedrigere Wintersaison. Insgesamt bleiben die Buchungen, basierend auf den starken Buchungseingängen der letzten Wochen, aber deutlich über dem Vorjahr. Zum jetzigen Zeitpunkt sehen wir lediglich geringe Auswirkungen auf unser operatives Geschäft z.B. durch kurzfristige Fahrplanänderungen der Mein Schiff 6, die derzeit in Asien im Einsatz ist.
Die weiteren Auswirkungen und die Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung von COVID-19 sind schwer zu beurteilen und deswegen ist es derzeit auch nicht möglich, die zu erwartenden Belastungen für unser Geschäft verlässlich abzuschätzen. Wir beobachten die Situation jedoch kontinuierlich sehr genau und bewerten aktiv die Auswirkungen auf unser Geschäft.
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter bleibt dabei unsere höchste Priorität. So haben wir in allen Märkten spezielle Task-Forces eingerichtet, die mit den relevanten Behörden und Ministerien im ständigen Kontakt stehen. Alle TUI-Gesellschaften, wie die Hotels & Resorts, unsere Kreuzfahrtschiffe und Fluglinien verfolgen festgelegte und lang etablierte Prozedere der Infektionsprävention und haben zudem die Hygienemaßnahmen weiter verstärkt.
Während wir die aktuelle Situation im Sinne unserer Kunden und Mitarbeiter aktiv managen, bleiben unsere geschäftlichen Prioritäten wie folgt:
TUI ist im Umgang mit externen Herausforderungen sehr erfahren und wir sind zuversichtlich, dass wir die derzeitige Situation im Sinne aller Stakeholder handhaben werden. Durch unser bewährtes integriertes Geschäftsmodel, unsere Diversifizierung in Bezug auf Märkte und Destinationen und unsere robuste Finanzstruktur sind wir gut positioniert, um auch zukünftig nachhaltiges Wachstum zu generieren.
Nicola Gehrt, Director, Head of Group Investor Relations
Tel: +49 (0)511 566 1435
Hazel Chung, Senior Investor Relations Manager
Tel: +44 (0)1293 645 823
Corvin Martens, Senior Investor Relations Manager
Tel: +49 (0)170 566 2321
Ina Klose, Senior Investor Relations Manager
Tel: +49 (0)511 566 1318
Martin Riecken, Head of Corporate Communications
Group Corporate & External Affairs
Tel: +49 (0)511 566 6020